Wenn Sie den ganzen Sommer über eine Blütenpracht genießen möchten, dann sind einjährige Pflanzen die beste Wahl! Damit sie sich das ganze Jahr über richtig entwickeln und blühen, müssen wir bei der Anpflanzung und Pflege einige Regeln beachten. Ein häufiges Problem ist, dass nach einigen Wochen kräftigen Wachstums die Entwicklung und Blüte von Pflanzen aufhört und Krankheitserreger auf ihnen auftreten können.
Versuchen Sie beim Einkaufen, gesunde, gut entwickelte Pflanzen zu kaufen. Es lohnt sich, den Zustand des Erdballens zu überprüfen, dies ist notwendig, um zu sehen, ob die Pflanze richtig Wurzeln geschlagen hat. Geschieht dies nicht, fällt beim Herausnehmen der Pflanze aus dem Topf der Erdballen auseinander und ein großer Teil des Wurzelsystems kann abbrechen, was die Pflanze erheblich belastet. Wählen Sie eine einjährige Pflanze niemals danach aus, wie viele Blüten sie hat, sondern danach, wie stark die Pflanze ist!
Pflanzen Sie die gekauften Sämlinge so schnell wie möglich. Verwenden Sie für ihre Bepflanzung Balkonblumenerden-Mischungen, aber auch allgemeine Blumenerde ist geeignet.
Bei Topfpflanzen steht die Nährstoffversorgung im Vordergrund. Leider vergessen das viele Menschen. Selbst die besten Erdmischungen sind nur ca. sie enthalten genug Nährstoffe für die Pflanzen für einen Monat. Der Nährstoffgehalt der Bodenmischung kann während der Bewässerung durch Auswaschung erheblich abnehmen. Einjährige Pflanzen sind besonders nährstoffintensiv. Sie brauchen Stickstoff für das Wachstum, Phosphor und Kalium für die Blüte. Heute können wir aus vielen Produkten wählen. Wir müssen nicht für jede Pflanze eine separate Nährlösung kaufen. Ein allgemeiner, der für Grünpflanzen benötigt wird, und ein Blühverstärker, der für alle Blütenpflanzen geeignet ist, genügen.
Bei den meisten einjährigen Pflanzen müssen wir die geöffneten Blüten entfernen und so ihre erneute Blüte anregen.
Bis heute ist die Petunie sehr beliebt, aber ein häufiges Problem ist, dass sie sich bis Juni schön entwickelt, uns mit vielen Blüten erfreut, und dann immer weniger Blüten ausbildet und ihr Wachstum verlangsamt, und im schlimmsten Fall Echter Mehltau erscheint darauf. In diesem Fall können Sie die Petunie gerne auf 10-15 cm zurückschneiden und sie dann ein- bis zweimal pro Woche füttern. Innerhalb von zwei bis drei Wochen blüht sie wieder wunderschön.
SONNENBRAND
Bei einjährigen Pflanzen muss auch bei der Pflanzenauswahl besonderes Augenmerk gelegt werden. Das Mikroklima des Balkons ist deutlich anders, selbst die Pflanzen, die im sonnigen Bereich des Gartens gut wachsen, können durch die von den Wänden reflektierte Wärme und Sonnenstrahlung Schaden nehmen. Wenn wir also Blühpflanzen auf einem Südbalkon pflanzen möchten, wählen Sie einjährige oder mediterrane Pflanzen, die einen besonders sonnigen Standort benötigen! Dipladenia, oder Trichternelke, Bougainvillea, Gazania, Wüstennelke vertragen starkes Sonnenlicht besonders gut.
Wir möchten Ihnen mit einer kurzen Beschreibung einiger Einjähriger helfen, die richtige Wahl zu treffen:
Petunie:
- hängender oder buschiger Wuchs
- Bei richtiger Pflege blüht sie den ganzen Sommer über, am Ende des Sommers werden die länglichen Triebe zurückgeschnitten, nach dem Rückschnitt treibt sie aus und blüht üppig
- hoher Nährstoffbedarf, erfordert regelmäßige Nährstoffzufuhr; Gießen Sie es gelegentlich mit einer Nährlösung, die eisenhaltige Spurenelemente enthält, da die Blätter ohne sie gelb werden
- sie hat einen hohen wasserbedarf, ihr boden darf nie austrocknen
- wir können sie an einen sonnigen, halbschattigen platz stellen
GAzania, Regenblume, Sonnenblume:
- blüht den ganzen Sommer über, entfernen Sie die geöffneten Blüten, um neue Blüten zu produzieren
- mittlerer Nährstoffbedarf
- mittlerer Wasserbedarf
- mag einen sonnigen Platz
Lobelie:
- kriechendes und sich ausbreitendes Wachstum
- blüht den ganzen Sommer lang
- Pflanze mit hohem Nährstoffbedarf, benötigt regelmäßige Nährstoffzufuhr
- mittlerer Wasserbedarf
- kann an sonnigen und halbschattigen Plätzen gepflanzt werden
sanvitalia:
- laufende Anlage
- es ist normalerweise eine beliebte Pflanze für einjährige Kompositionen
- Dank der Pflege mit Blüte den ganzen Sommer über
- hoher Nährstoffbedarf
- mittlerer Wasserbedarf
- sie mag einen sonnigen und halbschattigen platz
bidens, balkon gold:
- eine Pflanze mit einem laufenden und sich ausbreitenden Wuchs
- kann in Gruppen oder einzeln gepflanzt werden
- bei ausreichender Nährstoffversorgung blüht sie den ganzen Sommer über
- hoher Nährstoffbedarf
- mittlerer Wasserbedarf
- an einen sonnigen, halbschattigen Platz pflanzen
Portulak:
- Pflanze mit ausladendem Wuchs
- eine beliebte Pflanze aufgrund ihrer Trockenheitstoleranz
- blüht den ganzen Sommer lang
- mittlerer Nährstoffbedarf
- Trockenheit tolerant
- mag einen sonnigen Platz
Piste:
- blüht den ganzen Sommer lang
- hoher Nährstoffbedarf
- hoher Wasserbedarf
- an einem halbschattigen, schattigen Platz pflanzen
Vinca:
- kann sowohl in stationärer als auch in laufender Version erworben werden
- blüht den ganzen Sommer lang
- hoher Nährstoffbedarf
- Wasser anspruchsvoll
- sie kann an sonnigen, halbschattigen und schattigen plätzen gepflanzt werden
Begonie:
- blüht den ganzen Sommer lang
- hoher Nährstoffbedarf
- mittlerer Wasserbedarf, die Erde sollte nicht austrocknen, aber auf Überwässerung achten, da die Pflanze sonst absterben kann
- kann an einem sonnigen, halbschattigen Ort gepflanzt werden
stinkend, stinkend:
- Sie blüht den ganzen Sommer über, aber offene Blüten sollten entfernt werden, damit die Pflanze keine Samen produziert
- hoher Nährstoffbedarf
- mittlerer Wasserbedarf
- kann an einem sonnigen, halbschattigen Ort gepflanzt werden
Bakopa:
- eine Blumenflut den ganzen Sommer
- erhältlich in weiß, lila und pink
- Läufer Pflanze
- hoher Nährstoffbedarf
- mittlerer Wasserbedarf
- benötigt einen sonnigen, halbschattigen Platz
Eisenkraut:
- hängende und buschige Pflanze
- blüht den ganzen Sommer lang
- hoher Nährstoffbedarf
- mittlerer Wasserbedarf
- benötigt einen sonnigen, halbschattigen Platz
Honigblume:
- sich ausbreitendes Wachstum
- blüht den ganzen Sommer lang
- hoher Nährstoffbedarf
- mittlerer Wasserbedarf
- benötigt einen sonnigen, halbschattigen Platz
- es kann im folgenden Jahr aus Samen sprießen
Lantana, Wandelrose:
- Sie hat einen buschigen Wuchs, kann aber auch in einer Stammversion erworben werden
- blüht den ganzen Sommer lang
- hoher Nährstoff- und Wasserbedarf
- benötigt einen sonnigen, halbschattigen Platz
- kann überwintert werden
Dipladenia, Trichterjasmin:
- vor allem in Balkonkästen oder Ampolna pflanzen
- blüht den ganzen Sommer lang
- hoher Nährstoff- und Wasserbedarf
- benötigt einen sonnigen Standort
- kann überwintert werden
- Knollenbegonie:
- blüht den ganzen Sommer lang
- hoher Nährstoffbedarf
- Vermeiden Sie eine Überwässerung, da dies zum Verfaulen des Stängels führen kann!
- Sie benötigt einen halbschattigen, schattigen Platz
- kann überwintert werden
Fuchsie:
- Strauchform, einige Sorten mit starkem Wuchs brauchen Unterstützung, es gibt auch eine Version mit hängendem Triebsystem
- hoher Nährstoff- und Wasserbedarf
- gedeiht gut an halbschattigen, schattigen Plätzen
Plectranthus, Mückenschutz:
- Hängepflanze, Blattzierpflanze
- hoher Nährstoff- und Wasserbedarf
- benötigt einen sonnigen und halbschattigen Standort
- Bei richtiger Pflege kann es auch 80 cm laufen
- starkes Wachstum
Dichondra:
- Läufer Pflanze
- hoher Nährstoff- und Wasserbedarf
- Sie kann an einem sonnigen, halbschattigen oder schattigen Ort gepflanzt werden, aber an einem sonnigen Ort wird sie am schönsten
- starker Wuchs, kann bei richtiger Pflege eine Länge von 1 Meter erreichen
Glechom:
- Läufer Pflanze
- hoher Wasser- und Nährstoffbedarf
- Sie kann an einem sonnigen, halbschattigen oder schattigen Ort gepflanzt werden, aber an einem sonnigen Ort wird sie am schönsten
- starker Wuchs, kann bei richtiger Pflege eine Länge von 1 Meter erreichen
- mehrjährig