Samstag, 15. April 2023, 13:00 bis 19:00 Uhr
Hanami – Freude an der Kirschblüte
Ab Ende März blühen die Kirschbäume im Japanischen Garten des Botanischen Gartens. Das Hanami (花見, wörtlich "Blütenbetrachtung"), um im Frühling Kirschblüten und japanische Pflaumenblüten zu genießen, gemäß einem traditionellen japanischen Brauch. Kirschblüten fegen von Ende März bis Anfang Mai über ganz Japan. Daran knüpft unsere Veranstaltung an, bei der wir den Besuchern diesen traditionellen Feiertag in Japan näher bringen wollen.
Samstag, 22. April 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Tag der Erde
Familien werden zu einer spielerischen Führung kombiniert mit Briefmarkensammeln eingeladen. An diesem Tag können Kinder und Erwachsene spielerisch lernen, wie sie zu aktiven umweltbewussten Menschen werden. Unter denjenigen, die das Ticket entwerten, verlosen wir Geschenkpakete für den Botanischen Garten. Der Botanische Garten ist von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, Briefmarken können von 10:00 bis 16:00 Uhr abgeholt werden.
Auf der Veranstaltung finden Sie auch Handwerksaussteller, Pflanzenverkäufer und Händler von Gastroprodukten. Unser Ziel ist es, den Besuchern Produkte rund um Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Recycling vorzustellen.
Samstag, 20. Mai 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Tag der Pflanzen
Wir begrüßen alle Besucher des Botanischen Gartens SZTE mit einem weiteren sinnvollen und abwechslungsreichen Familientag.
Tagsüber versuchen wir mit abwechslungsreichen und interessanten Vorträgen und Vorführungen auf die Pflanzenvielfalt und die außerordentliche Bedeutung der Pflanzen im menschlichen Leben aufmerksam zu machen.
Auf der Veranstaltung finden Sie auch Handwerksaussteller, Pflanzenverkäufer und Händler von Gastroprodukten. Unser Ziel ist es, die Besucher an den Naturschutz und den Schutz der Artenvielfalt heranzuführen.
17.-18. Juni 2023 Samstag-Sonntag, 9-18 Uhr
X. Lavendel- und Rosentage
Während des zweitägigen Festivals werden Gewürze und Kräuter, die gut für Körper und Seele sind, Lavendel und Rose, die Protagonisten sein. Bei informativen Vorträgen können Sie sich über die natürlichen Möglichkeiten zur Erhaltung unserer Gesundheit informieren; ob Kräuterheiltees, duftende Naturseifen, ätherische Öle oder Sirupe. Wir bereiten auch hochwertige Kultur- und Musikkonzerte und unterhaltsame Kinderaufführungen vor. Begleitend zu den Programmen helfen uns bunte und duftende Rosen-Lavendel-Kunsthandwerke und eine Pflanzenmesse, neben dem Erlebnis der Programme besondere Köstlichkeiten und Erinnerungen mitzunehmen.
29.-30. Juli 2023 Samstag-Sonntag, 9-18 Uhr
XVI. Lotus-Tage
Getreu unserer Tradition haben wir die Veranstaltung auf das letzte Juliwochenende gelegt, passend zur Blütezeit des Indischen Lotus. Während des zweitägigen Festivals wollen wir in diesem Jahr ein wenig fernöstliche Atmosphäre zwischen die schattigen Bäume des Botanischen Gartens zaubern.
Apropos indischer Lotus, unsere Gäste können viele Bräuche, Musik, Tanz, Bewegungskultur, Speisen und Getränke kennenlernen, die in der östlichen Kultur verwurzelt sind und heute im Westen immer beliebter werden. Und neben all dem dürfen, dem Geist des Ortes geschuldet, natürlich auch die interessanten Pflanzen Asiens nicht fehlen.
Sonntag, 17. September 2023, 10 bis 16 Uhr
Tag der Insektenfänger und exotischen Pflanzen
Kurioses aus der Welt der insektenfangenden Pflanzen oder was sogar Darwin beschäftigte.
An diesem Tag können unsere Besucher viele exotische Pflanzen kennenlernen.
Sonntag, 24. September 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Tag der Biene
Viel Interessantes aus der Welt der Bienen, der Imkerei und des Honigs
Sonntag, 15. Oktober 2023, 10 bis 16 Uhr
Kürbistag - Familientag mit Kürbisschnitzen
Bereits zum zehnten Mal laden wir in diesem Jahr Familien und Interessierte zu einem Guten-Kürbis-Tag ein, an dem die beliebte Herbstköstlichkeit Kürbis die Hauptrolle spielt. Wir bieten sinnvolle und unterhaltsame Programme für Jung und Alt.
Es wird Kürbisschnitzen geben, bei dem jeder seine eigene einzigartige Halloween-Kürbislaterne im Freien schnitzen kann. Im Rahmen einer Ausstellung können unsere Besucher die erstaunliche Vielfalt der Kürbisse kennenlernen: die riesigen Halloween-Kürbisse, die schlanken Diebes-Sorten und die unzähligen kleinen Deko-Kürbisse mit einer Fülle an Farben, Mustern und Formen. Sie erfahren, wie die großen, hartschaligen Kürbisse vielseitig verwendet werden können und dass Kürbisse auch eine wichtige Heilpflanze sind. Kürbiskerne können in sehr guten Geschicklichkeitsspielen ihr Können unter Beweis stellen! Darüber hinaus begrüßen wir Interessierte mit einer Handwerksmesse und Bastelsessions.